Kraft des Reflecting Teams

ABIS Public

Anwendung des Reflecting Teams im Transformationsprozess - Gundula Ganter erläutert die Methodik in der Zeitschrift changement (Ausgabe 4/2022)

Die Methode des Reflektierenden Teams ermöglicht ein Innehalten im Transformationsprozess. Die Beratenden bringen ihre Sichtweise ein und eröffnen neue Perspektiven. Auf besondere Weise erkennen die Beteiligten selbst Zusammenhänge und entwickeln auf dieser Basis die besten Zukunftsideen.

Grundlage ist ein Dialog der Berater*innen über die Dynamiken im Change Prozess. Problembeschreibungen und Interpretationen der Organisationsmitglieder werden aufgegrifen, verschiedene Sichtweisen zusammengeführt, neue Perspektiven integriert. Ziel ist es, den Zuhörer*innen Denkanstöße zu geben, die aktuelle Situation in einem anderen Licht zu sehen und selbst neue Lösungen zu entwickeln.

Das Reflektierende Team lässt sich auf vielfältige Art und Weise anwenden:

  • Auftragsklärungsgespräche
  • Systemdiagnose (Rückspiegel nach Einzel- und Gruppeninterviews)
  • Workshops zur Unternehmensstrategie / Struktur / Leitbildentwicklung
  • Bereichsübergreifende Change-Workshops
  • Konzeptentwicklung in Fachteams
  • Review im Kernteam zum Prozessverlauf
  • Großgruppenveranstaltungen

Lesen Sie in der Zeitschrift changement (Ausgabe 4/2022), wie Sie mit dem Reflecting Team in Ihren Change Prozessen ungewöhnliche Impulse setzen.

Hier können Sie Ihr Gratis-Heft bestellen und erhalten kostenlosen Zugang zum Online-Heftarchiv: https://bit.ly/3NEKxme

Diese Angebot ist befristet bis zum 24.04.2022.

 

Wer die Methodik lernen und ausprobieren möchte, findet in unserer ABIS Akademie die passende Weiterbildung "Berater*in für Organizational Transformation & Change", "Systemische Beratung / Prozessbegleitung / Moderation", "Systemisches Coaching" oder "Systemisch Führen".