Nachhaltiges Management ist gut! - Nachhaltiges Management ist schwer!
Nachhaltigkeit ist zum Buzz-Wort geworden. Jeder fordert es, die wenigsten schaffen es. Jede Maßnahme - extern oder intern - ist nur ein Puzzleteil im großen Ganzen und ist viel zu schnell verpufft.
Nachhaltigkeit im Management ist eine der größten Herausforderungen der heutigen Zeit. Das gesamte Umfeld verändert sich, alles wird dynamischer, agiler, schneller. Wo soll man da Kontinuität schaffen? Dabei sind es genau jene Grundsätze der Verlässlichkeit, dem konsistenten, kongruenten Handeln des gesamten Managementteams und der langfristigen Ausrichtung der Strategie die nachhaltige Unternehmensführung ausmachen.

Wofür steht "nachhaltig" im Unternehmenskontext?
nachhaltig
Wortart: Adjektiv
Bedeutung: sich auf längere Zeit stark auswirkend; (Forstwirtschaft) die Nachhaltigkeit betreffend, auf ihr beruhend; (Ökologie) auf Nachhaltigkeit beruhend
Beispiele: einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen, jemanden nachhaltig beeinflussen, etwas wirkt sich nachhaltig aus, eine nachhaltige (dauernde und robuste) Erholung der Konjunktur
Quelle: Duden.de
"Nachhaltig" ist eine Unternehmensphilosophie
Jede Organisation ist bestrebt, ihren Geschäftserfolg langfristig auszulegen und dabei in allen Facetten ressourcenschonend zu agieren. Manche verbinden mit "nachhaltigem Management" soziales, gesellschaftliches oder ökologisches Engagement. Andere beziehen die Nachhaltigkeit auf Ihre Produktentwicklungen und Prozesse.
Nachhaltiges Handeln bedeutet auch, mit den "Human Resources" achtsam umzugehen. Hohe Fluktuationsraten, schlechte Ergebnisse bei den Mitarbeiterbefragungen sind jedem Geschäftsführer ein Dorn im Auge. Hier kommt die "Unternehmensphilosophie" und "Führungskultur" ins Spiel. Eine Kultur auf Augenhöhe, ein Miteinander der Wertschätzung und das Engagement für eine gemeinsame Vision prägen die Nachhaltigkeit des Unternehmenserfolgs auf subtile Weise.

Was heißt nachhaltig im Kontext einer Unternehmensberatung?
Egal, welche Philosophie Sie verfolgen - unser Anliegen ist es, unsere Dienstleistungen für Sie professionell und nach den Regeln der Kunst zu gestalten. Die Ergebnisse sollen best mögliche Wirkung entfalten. Nicht selten erleben wir, dass unsere Auftraggeber bestimmte Methoden der Moderation, des Coachings oder des Trainings in ihr Methodenrepertoire übernehmen - oder sich selbst zum systemischen Berater oder Coach an unserer Akademie für systemische Kompetenz ausbilden lassen.
Respekt, Augenhöhe und Wertschätzung sind die Kernelemente systemischen Arbeitens in Organisationen. Für diese Werte stehen wir. Sie prägen unsere Beratungsprojekte - gepaart mit dem nötigen Fach-Know-how. Aus 24 Jahren Erfahrung können wir bestätigen, dass unser Beratungsansatz unsere Kunden nachhaltig geprägt hat - nicht nur auf Managementebene, sondern zugunsten einer positiven Unternehmenskultur.
Problemtalk creates problems. Solution talk creates solutions.
Steve de Shazer