Praxisbeispiel: Start-up Managementteam durchläuft 360 Grad Feedback Prozess
Das fünfköpfige Management-Team eines Start-Ups möchte einen Rundum-Blick auf die sichtbaren Stärken und Schwächen sowie blinden Flecken seiner Zusammenarbeit wagen.
Unser Auftrag besteht darin, ein individuelles Konzept zu entwickeln, den Prozess zu steuern und die Ergebnisse in einem geschützten Rahmen zu reflektieren. Ziel ist es, Funktionierendes zu würdigen und bisher Unausgesprochenes in Sprache zu bringen.
In einem ersten Gespräch mit der Personalleiterin und Auftraggeberin wird schnell deutlich: Es herrscht ein hohes Vertrauen untereinander, zwischen Gründern und Mitarbeiter*innen gibt es enge Freundschaften, viele sind bereits seit der ersten Stunde mit an Bord.
Dem dynamischen Wachstum geschuldet, sind Rollen und Verantwortlichkeiten im Managementteam permanent neu zu denken. Handlungsmuster und Kommunikationspfade schleifen sich ein - nicht immer läuft es reibungslos.
Der Feedback-Prozess ermöglicht ein umfassendes Bild der Kompetenzen und Präferenzen der einzelnen Führungsmitglieder. Ziel ist es, konkrete Anhaltspunkte zur persönlichen Entwicklung aufzudecken und damit die Zusammenarbeit im Managementteam nachhaltig zu stärken.
Wir sind gleichermaßen als Berater*innen, Prozessbegleiter*innen und Coach gefragt.

Projekt-Design 360 Grad Feedback Prozess
- Planung
Co-kreative Konzeption des 360 Grad Feedbacks mit der Auftraggeberin (HR)
- Durchführung
Webbasierte, durch ABIS gesteuerte Durchführung als Garant für Anonymität
- Ergebnisrückmeldung
1:1 Gespräch mit den Feedback-Empfängern - Reflexion und Coaching
Maßnahmenpaket 1: Konzeption
Wir lieben die Individualität jedes Kundenanspruchs und sind neugierig, das Unternehmen besser kennenzulernen. Die Konzeptionsphase erfolgt in enger Absprache mit der Personalleiterin und stets anhand der Ziele, Prinzipien, Leitsätze und Werte der Organisation. Welche Fähigkeiten sollen beurteilt werden? Welches Kompetenzmodell soll dem Fragebogen zugrunde gelegt werden?
Auf Basis eines gemeinsamen Vorgesprächs entwickeln wir Kategorien und erstellen einen Fragenkatalog. Wir präsentieren unsere Gedanken, holen Feedback ein und besprechen das weitere Vorgehen.
Das Konzept steht, die Fragen sind formuliert. Wir können starten.
Maßnahmenpaket 2: Durchführung
Die Durchführung läuft über ein Online-Tool. Alle teilnehmenden Mitarbeiter*innen erhalten für jede Führungskraft einen individuellen Umfrage-Link und haben zwei Wochen Zeit, ihr Feedback abzugeben.
Um die Anonymität zu gewähren und möglichen Bedenken entgegenzuwirken, wird der gesamte Prozess von uns gesteuert.
Anschließend werden die individuellen Feedback-Berichte erstellt. Die Ergebnisse werden nach Gruppen (Selbsteinschätzung, Führungsmitglied, Teamleiter und Mitarbeiter) grafisch aufbereitet; spezifisches, offenes Feedback wird anonymisiert zusammengetragen. Mit der Fertigstellung der Berichte schließen wir die zweite Projektphase ab.
Maßnahmenpaket 3: Ergebnisrückmeldung & Projektabschluss
Feedback benötigt einen geschützten Rahmen. Wir legen Wert auf eine persönliche Kommunikation der Ergebnisse und öffnen die Tür für eine vertrauensvolle und offene Reflexion in vertraulichen 1:1 Gesprächen zwischen Feedback-Empfänger*innen und uns.
Das Projekt endet mit einem Abschlussgespräch mit der Auftraggeberin (HR). Wir tauschen Ideen aus, wie das Managementteam miteinander zu den Ergebnissen der 360 Grad Feedbacks in den Austausch gehen und wie HR diesen Prozess gut moderieren kann. Wir übergeben das Projekt zurück in interne Hände - dem Geist eines Startups entsprechend - mit dem hohen Anspruch, die Organisation aus eigenen Kräften zu entwickeln und nur punktuell Unterstützung von außen dazu zu holen.

Ein Projekt unserer Beraterin Gundula Ganter.
Unser Angebot für Technologie, Medien & Digitales
Kontaktieren Sie uns gleich heute!
Telefonisch in Leipzig: 0341 25 39 858, telefonisch in Stuttgart: 07151 98 40 679 per E-Mail: info@abis-consulting.de
oder direkt Online:
Newsroom
Kraft des Reflecting Teams
ABIS PublicAnwendung des Reflecting Teams im Transformationsprozess - Gundula Ganter erläutert die Methodik in der Zeitschrift changement (Ausgabe 4/2022)
ABIS Consulting auf der Messe Zukunft Personal Süd
ABIS Public5./6. April 22 * Messe Stuttgart * Jetzt kostenloses Ticket sichern!
PE goes digital - Change online
ABIS FeatureSagen Sie noch: "Sorry, wegen Corona online" oder schon: "Unser virtuelles Angebot zum Change Management für Sie!"?